downhill

Arbeitseinsatz im Bikepark

Einmal samstags im Monat wird im Bikepark gebaut sowie die Strecken gepflegt.
Wir freuen uns über jeden freiwilligen Helfer.
Falls vorhanden: Werkzeug mitbringen (Schaufel, Rechen, Heckenscheere, Freischneider, .etc).
Bei schlechtem Wetter/Regen entfällt der jeweilige Termin.

  • 14.01.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 11.02.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 04.03.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 01.04.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 06.05.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 03.06.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 01.07.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 05.08.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 02.09.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 07.10.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 04.11.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 02.12.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Historie

Im Oktober 2017 hat der RSC Bretten einen Nutzungsvertrag mit der Stadt Bretten zur Errichtung eines Bikeparks innerhalb des für den Kletterpark ausgewiesenen Geländes abgeschlossen. In ehrenamtlicher Tätigkeit haben Mitglieder des RSC Bretten in 2018 und 2019 zwei Downhill-Strecken angelegt. Die Strecken sind öffentlich zugänglich und nutzbar. Der Verein bittet um Einhaltung der Regeln, die auf den Tafeln zum Eingang der Strecken aufgeführt sind. Besondere Rücksicht ist auf die Besucher des Kletterparks zu nehmen. Daher ist die Wegführung an den Start der Downhillstrecke auf dem Pfad entlang der Bundesstraße strikt einzuhalten. Ein rasantes Abfahren auf den öffentlichen Waldwegen verunsichert und gefährdet die Besucher des Kletterparks und muss daher für die Bikepark-Besucher ein Tabu sein. Der RSC Bretten sorgt für den Betrieb und die Sicherheit des Parcours und bedankt sich schon jetzt über eine finanzielle Unterstützung zufriedener Nutzer. Die Bankverbindung zum Spenden (Stichwort "Downhill") findet Sie im Impressum.

 

Regeln

RSCB Bikepark Regeln

>> Regeln herunterladen (PDF)

 

Dank an die Sponsoren

RSCB Bikepark Sponsoren

 

Lage/Anfahrt

Salzhofen 10, 75015 Bretten (beim Kletterwald Bretten)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.