20170625 141919

Radtouren-Fahrt "Rund um die Melanchthonstadt Bretten"

Termin: Sonntag, 14. August 2022
Anmeldung: 7:00 Uhr am Startort
Startzeit: 7:00 - 9:00 Uhr
Kontrollschluss: 14:00 Uhr
Ort: Festhalle Ruit
Ruiter Straße
75015 Bretten-Ruit
Startgeld: Wertungskarteninhaber: 4,00 EUR
Trimmfahrer: 6,00 EUR
Kaution Startnummer: 5,00 EUR
Wertungspunkte: Tour A: 112 km (3 Punkte)
Tour B: 73 km (2 Punkte)
Tour C: 42 km (1 Punkt)
Verpflegung: Obst, Hefezopf, Riegel und Getränke an allen Kontrollstellen.
Duschen: Duschen befinden sich in der Grundschule Ruit ca. 500m vom Startplatz.
Bestimmungen: Die Radtourenfahrt wird nach den Bestimmungen und mit Genehmigung des BDR (Bund Deutscher Radfahrer e. V.) durchgeführt. Die Teilnehmer fahren auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Kinder bzw. Jugendliche nur in Begleitung eines Erwachsenen. Sie verzichten auf Rechtsansprüche. Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind einzuhalten. Das Tragen der Rückennummer ist Pflicht! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Sicherheit: Die Markierungen und Hinweisschilder sind zu beachten.
Den Weisungen des Streckenpersonals ist Folge zu leisten.
Es besteht Helmpflicht!

Tour A - 112 km (3 Punkte)

Start Ruit - Knittlingen - Freudenstein - Diefenbach - Sternenfels - Leonbronn - Zaberfeld - Kleingartach - Eppingen
Kontrollstelle 1 Adelshofen
  Richen - Gemmingen - Stetten/a.H. - Niederhofen - Haberschlacht - Stockheim - Frauenzimmern
Kontrollstelle 2 Cleebronn
  Freudental - Hohenhaslach - Ochsenbach
Kontrollstelle 3 Häfnerhaslach
  Gündelbach - Schützingen - Zaisersweiher - Maulbronn - Ölbronn
Ziel Ruit
Start Ruit - Knittlingen - Freudenstein - Diefenbach - Sternenfels - Leonbronn - Zaberfeld - Weiler a.d. Zaber - Pfaffenhofen - Frauenzimmern
Kontrollstelle 2 Cleebronn
  Freudental - Hohenhaslach - Ochsenbach
Kontrollstelle 3 Häfnerhaslach
  Gündelbach - Schützingen - Zaisersweiher - Maulbronn - Ölbronn
Ziel Ruit

Tour C - 42 km (1 Punkt)

Start Ruit - Knittlingen - Freudenstein - Diefenbach
Kontrollstelle 3 Häfnerhaslach
  Gündelbach - Schützingen - Zaisersweiher - Maulbronn - Ölbronn
Ziel Ruit

Permanente 2019

Termin: ganzjährig
Startberechtigt: BDR Wertungskarteninhaber und Trimmfahrer
Wertung BDR: 2 Punkte
Start und Ziel: Freie Tankstelle Kassner
Weißhoferstraße 88a
75015 Bretten
Tel. 07252 / 95665
Öffnungszeiten: 6 - 24 Uhr
Parken: Eingezäunter Parkplatz der Firma Sauter Elektrotechnik (ca. 200 m)
Bestimmungen: - Die Radtourenfahrt wird nach den Bestimmungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) durchgeführt.
- Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
- Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Kopfschutz wird dringend empfohlen.

RTF-Nr. 1515: Auf den Spuren der Deutschlandtour 2003 - 75 km (2 Punkte)

Die Permanente führt auf Teilstrecken der Deutschlandtour 2003 und ist 81 km lang. In Bretten fand am 8.Juni 2003 das Einzelzeitfahren statt.

Die Strecke führte damals vom Klosterhof in Maulbronn nach Bretten mit Ziel am Sporgassenpakplatz hinter dem Kaufhaus Schneider. Es war ein hügeliger anspruchsvoller Kurs durch den Kraichgau über 40,7 km. Damals gewann Michael Rogers Team Quick Step in 51:36 Minuten. Den zweiten Platz belegte Jan Ullrich in 52:47 Min vom Team Bianchi.

Der Schnellste aus Bretten bei den Jedermännern war Klaus Herzner vom Team Sauter/RSC-Bretten in 62:44 Min.

Streckendaten


RTF-Nr. 1516: Auf den Spuren der Deutschlandtour 2007 - 72 km (2 Punkte)

Die Permanente führt auf Teilstrecken der Deutschlandtour 2007 und ist 73 km lang. In Bretten fand am 11. August 2007 das Mannschaftszeit fahren statt.

Die Strecke führte von Bretten nach Bretten mit Start und Ziel am Kreisel vor dem Kraichgau-Center. Es war für ein Mannschaftszeitfahren ein sehr welliger und selektiver Kurs durch den Kraichgau über 42,2 km. Es gewann damals das Team CSC in 51:40 Minuten mit Fabian Cancellara und dem späteren Gesamtsieger Jens Voigt.

Streckendaten


RTF-Nr. 1517: Vom Kraichgau zum Rhein - 71 km (2 Punkte)

Die Permanente führt von Bretten neben der Bahnlinie nach Bruchsal. Über Karlsdorf und Graben geht es zur Insel Rott. Über Hochstetten und Linkenheim geht es an Friedrichstal vorbei nach Obergrombach und schließlich zurück nach Bretten.

Streckendaten


RTF-Nr. 1518: Von Bretten zur Rheinfähre - 77 km (2 Punkte)

Die Permanente führt von Bretten über Obergrombach und Eggenstein-Leopoldshafen an die Rheinfähre. Über Blankenloch, Weingarten und Wössingen geht es zurück nach Bretten.

Streckendaten


Mountain-Bike-Tour "Rund um die Melanchthonstadt"

Termin: Sonntag, 14. August 2022
Strecken: Tour A - 33km - 2 Punkte
Tour B - 49km - 3 Punkte
Anmeldung: ab 7:00 Uhr am Startort
Startzeit: Tour A: 7:00 - 11:00 Uhr
Tour B: 7:00 - 09:00 Uhr
Es erfolgt keine Zeitnahme.
Kontrollschluss: 14:00 Uhr
Ort: Festhalle Ruit
Ruiter Straße
75015 Bretten-Ruit
Startgeld: 6,00 EUR
Wertungskarteninhaber: 4,00 EUR
Kaution Startnummer: 5,00 EUR
Verpflegung: Kostenlose Getränke an allen Kontrollstellen
Duschen: Duschen befinden sich in der Grundschule Ruit ca. 500m vom Startplatz
Bestimmungen: Die Veranstaltung wird nach den Richtlinien des BDR (Bund Deutscher Radfahrer) durchgeführt. Die Teilnehmer fahren auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Sie verzichten auf jegliche Rechtsansprüche. Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind einzuhalten. Das partnerschaftliche Miteinander auf der Stecke ist selbstverständlich. Die Wanderer sind unsere Partner. Gestartet wird bei jeder Witterung.
Sicherheit: Die Markierungen und Hinweisschilder sind zu beachten.
Den Weisungen des Streckenpersonals ist Folge zu leisten.
Es besteht Helmpflicht!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.