Arbeitseinsatz Bike-Park

Samstag, 03. Juni 2023, ab 8:00 Uhr
Baggern bis der Stadtwald wackelt...

 

Ausfahrten im Juni

08.06.2023   RTF Linkenheim   Start: 7:30 Uhr Hagebau
18.06.2023   RTF Lingenfeld   Start: nn
25.06.2023   RTF St.Leon-Rot   Start: 7:30 Uhr Hagebau

 

Ausfahrten im Juli

02.07.2023   RTF Schwetzingen   Start: 7:30 Uhr Hagebau
08.07.2023   RTF Wiesloch   Start: nn
09.07.2023   Schwarzwald-Tour   Start: 7:30 Uhr Hagebau
16.07.203   RTF Sulzfeld   Start: 7:30 Uhr Sulzfeld
23.07.2023   RTF Forchheim   Start: 7:30 Uhr Forchheim
30.07.2023   RTF Magstadt oder RTF St. Illgen   Start: 7:30 Uhr Hagebau

Terminvorschau 2023

11.03. - 18.03.2023   Etappenfahrt Mallorca
18.03.2023   Bikebörse Festhalle Bretten-Ruit
14.04. - 16.04.2023   Jugendtrainingslager MTB Flitzer
08.06. - 11.06.2023   Etappenfahrt "Brettener Hundle"
    >> Ausschreibung (PDF) herunterladen
25.06. - 15.07.2023   Stadtradeln
xx.xx. - xx.xx.2023   Alpenausfahrt
05.08.2023   Nuclearban Radmarathon
>> Zur Anmeldung
13.08.2023   Vereinseigene CTF/RTF/Volksradfahren
25.08. - 27.08.2023   Ausflug nach Bellegarde
09.12.2023   Nikolausausfahrt mit dem MTB

Arbeitseinsatz im Bikepark

Einmal samstags im Monat wird im Bikepark gebaut sowie die Strecken gepflegt.
Wir freuen uns über jeden freiwilligen Helfer.
Falls vorhanden: Werkzeug mitbringen (Schaufel, Rechen, Heckenscheere, Freischneider, .etc).
Bei schlechtem Wetter/Regen entfällt der jeweilige Termin.

  • 14.01.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 11.02.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 04.03.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 01.04.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 06.05.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 03.06.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 01.07.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 05.08.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 02.09.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 07.10.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 04.11.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 02.12.2023, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jahreshauptversammlung 2022

In entspannter Atmosphäre verlief die diesjährige Jahreshauptversammlung am 23.09.2022 in der Krabbenschänke in Ruit.
Dabei wurden der 1. Vorsitzende Gernot Hörner und der Schriftführer Klaus Krätschmer für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Steffen Ens wurde zum neuen Jugendwart gewählt.
RSCB JHV2022Ralf Martin (o.l.), Markus Rothfritz (o.r.), Sascha Schulz (u.l.) und Roland Göpferich (u.r.)  wurden vom 1. Vorsitzenden Gernot Hörner
für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt.

 

42 Radfahrer aus Bellegarde zu Besuch beim Radsportclub Bretten

Am Freitag, 09.09.2022, konnte Kurt Dickemann als Vertreter von Herrn OB Wolff 42 Radsportler aus der Partnerstadt Bellegarde auf dem Marktplatz begrüßen. Die Radfahrer des Radclubs La Roue Libre mit ihrer Präsendentin Christiane Baron und Organisator der Tour Michel Gobbo sind am Sonntag in Bellegarde gestartet und in 6 Etappen nach Bretten geradelt. Auf der letzten Etappe der 620 km langen Fahrt wurden sie hinter Ettlingen von den Radlern des RSC Bretten abgeholt und auf dem Weg nach Bretten begleitet. Auf dem Marktplatz in Bretten wurden sie von Vertretern der Stadt und des Arbeitskreises Städtepartnerschaften begrüßt und konnten sich nach der langen Tour stärken und erste Kontakte knüpfen.RSCB Bellegarde 2022 01Die radelnden Damen aus Bellegarde

Abends wurden die Gäste vom RSC Bretten in die "Sonne" nach Diedelsheim zum gemeinsamen Essen eingeladen. Dabei wurden an Gernot Hörner, den Organisator des RSC, Gastgeschenke verteilt und die Radler aus Bellegarde bekamen von den Brettener Radfahrern eine Radmütze geschenkt.

Am Samstagmorgen machte ein Teil zusammen mit dem RSC eine Radtour durch den schönen Kraichgau, über Ruit, vorbei am Aalkistensee und dem Kloster Maulbronn. Am Derdinger Horn gab es eine Stärkung, bevor es über Bauerbach, Büchig, Neibsheim und Gondelsheim zurück nach Bretten ging.

RSCB Bellegarde 2022 02Teilnehmer der Kraichgaurundfahrt

Der andere Teil besuchte derweil das Melanchthonhaus. Nachmittags konnten die Bellegarder, die fast alle zum ersten Mal in Bretten waren, in einer Stadtführung die Wahrzeichen von Bretten kennenlernen, bevor es abends in die Fanfarenschänke zum Essen ging. Der gesellige Abend ging viel zu schnell zu Ende und am Sonntagmorgen mussten 42 Räder in Anhänger verstaut werden, bevor die Reise mit dem Bus zurück nach Bellegarde ging. Trotz der Sprachbarriere war der Austausch der beiden Radsportclubs sehr herzlich und ein Gegenbesuch der Brettener Radfahrer in Bellegarde ist in Planung.

Fahren in der Gruppe

>> Zu den Regeln (PDF)
>> Zum Vortrag Bernd Stipp (PDF)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.